Coaches + Räume

für Change und Transformation

Moin!

Das HanseLab ist ein kreativer Raum für agiles und vernetztes Arbeiten in Teams und Gruppen. Als VeränderungsCoaches bieten wir methodische Begleitung von Workshops und für Projekte. In Seminaren und Trainings coachen wir Teilnehmer*innen, um zukunftssichernde Fähigkeiten und Kompetenzen in den Bereichen Agilität, systemischer Organisationsentwicklung und Mindfulness zu entwickeln. Mit dem Ziel, Menschen in Unternehmen und gemeinnützigen Organisationen für das Begleiten von Change- und Transformationsprojekten zu befähigen.

Newsletter anmelden

Unser Angebot

Training und Seminare

Kompetenz

aufbauen

Sie wollen sich und andere befähigen, Veränderungs- und Transformationsprozesse zu begleiten?

Mehr erfahren

Coachbegleitung

Eigene Lösungen

entwickeln

Sie stehen vor Transformations- und Changeaufgaben, bei denen Sie weder die Lösung noch den Lösungsweg kennen?

Anfrage starten

Raum buchen

Im Team

kreativ sein

Sie suchen einen kreativen Raum zum Mieten, an dem Sie alles für ein agiles und kreatives Arbeiten finden?

Mehr erfahren

Wenn Sie einen ersten Einstieg in Design Thinking erhalten möchten, verpassen Sie nicht unserer Wissensaustausch-Event mit Essen, Trinken und Networking!

2 Termine im Jahr. Jetzt teilnehmen!

Changethema gefunden, aber noch keine Ahnung wie Sie es umsetzen sollen? Unser 10-Tages-E-Mail-Kurs hilft Ihnen,  Ihr Veränderungsthema zu entwickeln. Mit Vorlagen zum Bearbeiten.

Jetzt anmelden!

Mit unserem Erlebnis-Workshop „Agiles Kochen nach Scrum“ einen Einblick in die agile Projektmethode Scrum erhalten. Eine unterhaltsame Erfahrung, bei der zwei Teams ein Menü in 3 Gängen zubereiten.

Jetzt anfragen!

Kreativer Raum

Das HanseLab hat ein innovatives Raumkonzept, das perfekt auf die Bedürfnisse von agilem Arbeiten und Vernetzung ausgerichtet ist. Es bietet Teams und Gruppen einen modernen Veranstaltungsraum, der sich für Workshops, Kundenevents, Führungskräfteentwicklung, Trainings, Weiterbildung, Teambuilding, Transformations- und  Innovationsprojekte, Kick-offs, Design Sprints, Produktentwicklung und neue Arbeitsformen wie After-Work-Events eignet. Das Konzept basiert auf den Kernprinzipien des agilen Projektmanagements und der Teamarbeit. Mehr erfahren

Raum
Raum-1
Küche
Am Ende des langen Flures befindet sich die Küche in einem satten dunkelgrauen Farbton.
mehr erfahren
Raum-2
Plenary
Der Raum „Plenary“ ist für das Zusammenkommen von Menschen in Gruppen geschaffen.
mehr erfahren
Raum-3
Recreation
Im Raum „Recreation“ werden die verbrauchten Kräfte wieder aufgefüllt und der Geist kann sich erholen.
mehr erfahren
Raum-4
Sprintarea
Im Sprintbereich befindet sich alles, um in kleinen Teams bis zu 5 Personen vernetzt zu interagieren.
mehr erfahren

Inhalte Training und Seminare

Agilität verstehen und anwenden

Befähigt den Einzelnen, Teams oder Organisationen, den Zweck von Agilität zu verstehen, agile Methoden zu erlernen und in nutzerzentrierten Lösungen zu denken. Um dann dies umgehend im eigenen Kontext anzuwenden.

Mehr erfahren

Systemisch denken - Komplexität begreifen

Mit dem FokusSystem erkennen Führungskräfte die „Anatomie ihres Themas“. Sie erarbeiten ein nachhaltiges und zugleich bewegliches Zielbild. Dabei entwickeln Sie Fähigkeiten und Kompetenzen, um ambidextre Geschäftsmodelle zu managen.

Mehr erfahren

Achtsamkeit bei Veränderung und Transformation

Hilft dem Einzelnen, sich im Umgang mit steigendem Arbeitsdruck und rasanter Informationsflut mental zu stärken. Und der Organisation, um eine vertrauensvolle und innovationsfähige Unternehmenskultur zu entwickeln.

Mehr erfahren

Was ist los im HanseLab?

Design Thinking kann helfen, kognitive Verzerrungen zu verhindern, indem es einen systematischen und kollaborativen Ansatz zur Problemlösung bietet. Hier sind einige Möglichkeiten, wie Design Thinking dabei helfen kann.

 

Ganzen Beitrag lesen

Eine wirksame Organisation besteht aus wirksamen Teams. Diese Erkenntnis wächst in den Köpfen vieler Entscheider:innen und Führenden. Doch was ist das Geheimnis eines wirksamen Teams? Und was könnte eine Agenda für einen Teamworkshop sein?

 

Ganzen Beitrag lesen

Nutzer*innenzentriertes Handeln ist in aller Munde. Meist verstehen wir unsere Kund*innen, die unsere Dienstleistungen oder unser Produkte kaufen sollen. Aber wie ist es mit Entscheider*innen in Organisationen?

Ganzen Beitrag lesen

Ein 30 Minuten Interview mit Sabine Grüner von EQ Dynamics. Das HanseLab als best practice case "Von der visionären Idee zum florierenden Unternehmen". Wie ein etabliertes Unternehmen seine Komfortzone verlässt und ein neues Geschäftsfeld entwickelt.…

Ganzen Beitrag lesen

Dennis auf den Knien. Nicht in seiner besten Jeans. In der einen Hand einen Spachtel und in der anderen eine Sprühdose. Katja mixt sich aus Spülmittel und Wasser ein hoch wirksames Elixier in einem blauen Plastikeimer. Was war los im HanseLab?

 

Ganzen Beitrag lesen

Erfahrt in einem Video von der vor 5 Jahren begonnene Transformationsreise der Volksbank Lübeck: von den ersten Schritten in Form von Zukunftswerkstätten bis hin zur Entwicklung des agilen Workspaces "HanseLab".

 

Ganzen Beitrag lesen

Die Kund*innen wechseln zu jenen Anbietern, die sie verstehen und ihr Problem lösen. Durch Design Thinking verstehen Unternehmen die Bedürfnisse und Probleme ihrer Kund*innen. Wie diese Methode funktioniert, erklärt Agile Coach Sabine in einem Video.…

Ganzen Beitrag lesen

Endlich geht es wieder los! Unsere Türen sind geöffnet. Dafür haben wir ein Hygienekonzept entwickelt. Wie ein sicheres Arbeiten im HanseLab auch unter Coronabedingungen möglich ist, erfahrt Ihr hier.

Ganzen Beitrag lesen

Am 14. Juni 2020 feiert das HanseLab seinen ersten Geburtstag. Eine Party ohne Konfetti ist auch nur ein Meeting. Und das HanseLab ohne Gäste UNVORSTELLBAR! Daher öffnen wir wieder unsere Türen für Gruppen bis zu acht Personen.

Ganzen Beitrag lesen

Seit neun Wochen Corona-Pandemie. Schwere Zeiten. Auch für unser HanseLab. Mit den landesweiten Corona-Maßnahmen verschloß auch das Hanselab Mitte März seine Türen. Plötzlicher Stillstand. In einem MUTmach-Dialog sprach unser Agiler Coach Dennis…

Ganzen Beitrag lesen

Räume haben Einfluss auf die Innovationsstärke von Teams. Das HanseLab ist zertifiziert durch unseren Partner "launchlabs". Welche Kriterien stecken dahinter? Erfahrt hier, wie unser kluges Raumkonzept die Kreativität fördert.

Ganzen Beitrag lesen

Viele Unternehmen verkennen die Komplexität und die Vernetzung der Themen untereinander innerhalb der VUCA-Welt. Mit fatalen Folgen beim Treffen von Enscheidungen. Eine Lösung für souveränes Handeln bietet das FokusSystem.

 

Ganzen Beitrag lesen

Erfahren Sie in diesem Videobeitrag, warum das HanseLab die Location für agiles Arbeiten ist und wie Design Thinking im HanseLab erlebbar wird.

 

Ganzen Beitrag lesen

Die Türen unseres HanseLabs sind geöffnet und wartet auf all diejenigen, die eine Frage verbindet: „Wie gestalten wir die Herausforderungen, die vor uns liegen?“ Ganz egal, ob als Geschäftsführer*in, Führungskraft, Organisations- oder…

Ganzen Beitrag lesen

Referenzen

Diese Firmen, Institutionen oder Verbände haben sich gemeinsam mit ihren Geschäftsführern, leitenden Angestellten, Organisations- oder Personalentwicklern und Teammitgliedern an uns gewandt, um ihre Kompetenzen für interne Veränderungs- und Transformationsinitiativen zu erweitern und einzusetzen.

Mitglied der