
In 17 Tagen zum VeränderungsCoach
In unserem Ausbildungsprogramm "VeränderungsCoach" lernen Sie in sieben Modulen Methoden und Anwendungen, um Organisationen proaktiv und anhaltend durch Wandel (Transformation) und Veränderungen (Change) zu begleiten.
In der wirksamen Kombination von Mensch-Raum-Methode bieten wir Ihnen sieben Trainingsmodule zu unseren drei Kernthemen Agil durch Achtsamkeit, Komplexität begreifen und Agilität anwenden. Damit bauen Sie ganzheitlich Ihre Kompetenz für das Begleiten von Transformations- und Veränderungsprozessen auf.
Infowebinar "VeränderungsCoach"

In 35 Minuten informiert
In unserem 35minütigen Infowebinar gewährt Ihnen unser VeränderungsCoach Dennis Evers einen Einblick in die Trainingsinhalte. Am Ende des Webinars wissen sie nicht nur, was Sie in den 7 Modulen erwartet, sondern auch welchen Bonus wir für Sie bereithalten.
Kostenfreies Infowebinar
Für wen?
Der VeränderungsCoach richtet sich an Menschen, die sich mit der Frage beschäftigen: "Wie kann eine Organisation wirksam und anhaltend begleitet werden, die sich im stetigen Wandel befindet und ständig mit Veränderungen umgehen muss?"
Insbesondere geeignet für OrganisationsentwicklerInnen, Change- und Transformationsverantwortliche, ExpertInnen aus dem Bereich Personal sowie UnternehmensberaterInnen, Coaches und TrainerInnen.
Ihr Nutzen
Das Ausbildungsprogramm "VeränderungsCoach" liefert mit seinen sieben Modulen Antworten auf folgende Fragen:
- Wie gelingt es, eine gesunde Einstellung im Veränderungsprozess zu finden?
- Wie schaffen es Führungskräfte und Mitarbeitende, souveräne Gestalter der eigenen Handlungen zu bleiben?
- Wie können Organisationen die Folgen des Veränderungsmanagements frühzeitig erkennen und konstruktiv begleiten?
- Wie schaffen es Unternehmen, nachhaltig eine auf Vertrauen und Kooperation basierende Unternehmenskultur zu etablieren?
- Wie gelingt es, schnell in Lösungen zu denken und Innovation zu befördern?
- Wie gelingt es, komplexe Themen begreifbar zu machen?
- Wie können Organisationen die dynamischen und komplexen Entwicklungen mit ihren Wechselwirkungen verstehen, begreifen und daraus die richtigen Entscheidungen ableiten?
- Wie gelingt es, einzelne Perspektiven zu einer gemeinsamen Sicht zu bündeln und zusammen Verantwortung zu übernehmen?
- Wie können Führungskräfte im Spannungsfeld von Linienarbeit und Innovation einen Ausgleich schaffen?
- Wie schafft man es, den Wandel in der etablierten Organisation zu gestalten?
Module | Preis

Termine
ab September 2022 + ab August 2023


Dennis Evers
Agiler Coach & Trainer für Mindful Leadership

Olaf Tietgen
Agiler Coach & Systemischer Coach

Bernhard Rogge
Agiler Coach & Systemischer Coach

Katja Moldt
Agiler Coach

Sabine Nosthoff
Agiler Coach
Inhalte der Module
Visualisierungstraining
Legen Sie den Grundstein für Ihre Zukunft als
Visualisierer*in! Das exklusive Methodentraining mit Martina Grigoleit ist nur innerhalb des VeränderungsCoaches buchbar.

Das exklusive Training mit der Expertin für Visualisierungen Martina Grigoleit.
Zusammen wirksam plaudern
HanseLabCircle
Für Absolvent*innen des VeränderungsCoaches besteht exklusiv die Möglichkeit, Mitglied in unserem HanseLabCircle zu werden und von folgende Mehrwerten profitieren:
RecreationAbende:
Kostenfreie Teilnahme mit interessanten Speakern und/oder Themen
SparringsTreffen:
Ideen und Projekte besprechen und sich kollegiales Feedback von anderen Coaches einholen. Auch virtuell möglich.
Ersparnis: 85 EUR pro Stunde
Mitwirkung als Co-Coach:
Projekte des HanseLab begleiten, um außerhalb der eigenen Organisation
Erfahrungen zu sammeln und einzubringen.
Ersparnis: 500,00 EUR
Raummiete:
15% Rabatt bei eigenen Veranstaltungen im HanseLab für die Dauer von 24 Monaten nach Zertifizierung
Weitere Workshops und Seminare des HanseLab:
15% für die Dauer von 24 Monaten nach Zertifizierung
(ausgenommen Projektbegleitungen & Moderationen)
RecreationAbende
Regelmäßig veranstalten wir unsere RecreationAbende, an denen unsere VeränderungsCoaches und HanseLabCircle-Mitglieder kostenfrei teilnehmen können.
Auf dem Programm stehen z.B. Abende mit interessanten Speakern, Kinoabende zu den
Themen New Work, Kulturtransformation, Achtsamkeit, Agilität und vielem mehr.
Jedes Mitglied des Netzwerkprrogramms kann selbst „Teilgeber*in“ werden und somit Inhalte und Themen der RecreationAbende gestalten.
Das Ganze findet in lockerer Atmosphäre bei Fingerfood und leckeren Getränken statt.

Anmeldung & Kontakt
Dennis Evers
E-Mail: moin@hanse-lab.com
Telefon: 0451 1404 403
Impressionen
Zusammen plaudern